Wir sind ein Bildungsnahversorger - wir bringen Veranstaltungen in die Pfarre.
Was macht das Katholische Bildungswerk (KBW) St. Andrä konkret?
Wir bieten schon seit vielen Jahren ein SeniorInnentrainingsprogramm unter dem Titel 'Aktiv im Alter - selbstbestimmt leben' an.
Es handelt sich dabei um einen 10-teiligen Kurs, bei dem in lockerer Atmosphäre das Gedächtnis trainiert, die körperliche Beweglichkeit gestärkt wird und neue Fähigkeiten zur verbesserten Alltagsbewältigung trainiert werden.
Selbstständigkeit, Lebensfreude und Wohlbefinden erhöhen die Lebensqualität im Alter.
Der Kurs wird von Frau Gertrud Gishamer kompetent geleitet und findet immer am Donnerstag Vormittag im Pfarrheim statt. Der Beitrag für 10 Treffen beträgt 50,-- Euro. Die nächste Kursreihe beginnt am Do, 21. Februar 2019.
'Tanzen ab der Lebensmitte', das Körper, Geist und Seele gut tut, gibt es jeden Freitag
Vormittag mit Elfriede Gschaider von 9:30 Uhr-11:00 Uhr im Pfarrsaal.
Tanzen bedeutet Gemeinschaft, Bewegung und Lebensfreude und trägt wesentlich zur geistigen und körperlichen Fitness bei.
Sie brauchen keinen Tanzpartner, es werden vorwiegend Kreistänze und Volkstänze aus aller Welt getanzt - immer zu sehr schwungvoller Musik.
Außer während der Schulferien wird jeden Freitag getanzt. Der Beitrag beträgt 4,-- Euro pro Tanzeinheit.
An den Dienstagnachmittagen trifft sich die 'Literaturrunde' mit Christoph Ramsauer. Lesen
macht nicht nur Spaß, sondern bildet und lädt ein zu Diskussionen über das Leben. Diese Anliegen sind uns wichtig. Literatur schärft den Blick für uns selbst, die anderen, die Welt. Gemeinsam
lesen und diskutieren wir Texte unterschiedlicher AutorInnen aus Vergangenheit und Gegenwart, aus unterschiedlichen Ländern und Kulturen, um so auch unser Leben zu bereichern und unseren Blick zu
erweiteren.
Jeden Dienstag von 16:00 Uhr-18:00 Uhr im Sitzungszimmer, Pfarrhaus 1. Stock. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Bitte beachten Sie dazu auch die Hinweise und Informationen auf unseren Plakaten und im Wochenblatt andrä.aktuell.
Herzliche Einladung!
Ansprechperson: N.N.
Logo © Katholisches Bildungswerk
Veranstaltung | Datum & Uhrzeit | Treffpunkt |
Aktiv im Alter - selbstbestimmt leben |
jeden Donnerstag ab
|
Pfarrheim Andrä |
Tanzen ab der Lebensmitte
|
jeden Freitag außer in den Schulferien von 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr |
Pfarrsaal im Pfarrhaus 1. Stock
|
Literaturrunde
|
jeden Dienstag von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
|
Sitzungszimmer im Pfarrhaus 1. Stock
|
Tanzen fördert Konzentration, Reaktion, Beweglichkeit, Koordination und Balance.
Tanzen wirkt positiv auf Herz, Kreislauf, Stoffwechsel und das vegetative Nervensystem.
Tanzen trainiert das Gedächtnis.
Tanzen vermittelt Erfolgserlebnisse.
Tanzen weitet den Blick auf die Welt, erfrischt die Seele und macht Freude!
in Österreich ... und in Ihrer Nähe.
Nähere Informationen finden Sie hier.
In Andrä.
Jeden Freitag 9:30 - 11:00 Uhr im Pfarrsaal - Herzliche Einladung!
Tanzen ab der Lebensmitte.
Die etwas andere Art zu tanzen zeigt sich...
... in der Auswahl der Tänze
... in der Art und Weise der Vermittlung
... und im gemeinsamen Tanzen in Gruppen
Menschen, die Freude an Bewegung, Musik und Geselligkeit haben, kommen zusammen. Sie können gerne auch alleine kommen. Tänzerische Erfahrungen sind nicht erforderlich.